Honigrührgerät 100 l mit Automat
Artikelnummer: 20080
Honigrührgerät 100 l mit Automat
Mit Hilfe von Honigrührgeräten wird Honig cremig gemacht. Die entsprechende Konstruktion von rostfreiem Rührpropeller ermöglicht ein genaues Rühren von Honig. Das Rühren besteht darin, dass man zu flussigem Honig ein wenig kristallisiertes Honig gibt. Bei kleiner Drehgeschwindigkeit stoßen Honigkristalle aufeinander. Das Rühren soll in wiederholenden Zyklen verlaufen:
- Arbeit des Rührpropellers - 15 min
- Stillstand des Rührpropellers - 2 Stunden
Das richtig gerührtes Honig hat Konsistenz ähnlich wie
Butter.
Behälter - rostfreier Stahl 0H18N9
Energieversorgung - 400 V, Frequenz - 50 Hz
Motorstärke - 0,55 kW
Drehgeschwindigkeit des Rührpropellers - 36 Umdrehungen/min.
Es besteht die Möglichkeit, ein Honigrührgerät auf eine konkrete Bestellung
herzustellen. Es kann auch ein Treiber montiert werden, der eine Arbeit im
automatischen Getriebe ermöglicht.
Kundenrezensionen
Honigrührgerät 100 l mit AutomatMaschinelle Übersetzung Etiketten wird eingestellt
Der 100-Liter-Honigspeicher verfügt über einen Timer-Mixer, so dass er ihn automatisch automatisch nach den eingestellten Intervallen hält.
Stromstärke 550 W, 380 V.
Automatische Regelung
Frischer Honig nach dem Warten schön klar. Nach einiger Zeit kristallisiert sich natürlich natürlich. Die ideale Temperatur für die Kristallisation beträgt 16-18 ° C. Bei höheren Temperaturen findet die Kristallisation langsamer statt und die Kristalle sind größer.
Hitze über 40 ° C mit frischer Luft und Kristalle lösen sich auf. Das Klebegerät ermöglicht eine allmähliche Kristallisation, um den Honig zu einer idealen pastösen Konsistenz zu bringen, ähnlich der von Schokoladenbabycremes. Dieses Verfahren beinhaltet eine zyklische Belüftung und gelegentliches Mischen für mehrere Tage, bis der Honig die gewünschte Pastenkonsistenz erreicht. Die Belüftung erfolgt beim Mischen. Das Mischen erfolgt mehrmals am Tag für ca. 15 Minuten. Einfügen ist der Prozess des Schleifens der Honigkristalle, bis er die Pastenkonsistenz erreicht.
Die Paste-Steuereinheit ist voreingestellt und steuert automatisch den Rührwerk. Das Einstellintervall wird vom Hersteller für 15 Minuten Mischen und 1 Stunde Pause eingestellt. Die Anzahl der Einzugszyklen hängt von der gewählten Zeit ab.
Es wird berechnet, so dass das Gebäck für 15 Minuten arbeitet und der Rührer dreht und dann steht es für 1 Stunde und führt keine Aktivität aus. So wird optimaler Honig gefüttert. Zum Beispiel gibt es für einen 24-Stunden-Zyklus 20 Zyklen, wo der Motor für 15 Minuten und 19 Pausen für 1 Stunde hält. Wenn Sie eine Paste mit Heizung kaufen, können Sie die stündliche Wartezeit ausschalten und Sie können auch die Paste für die Verflüssigung von Honig verwenden.